Schnelle und profes­sionelle Schadens­regulierung

Mit wenigen Klicks registrieren Sie sich auf dem AdvoCar-Schadenportal und profitieren bei jedem künftigen Schadensfall:

Über das Schadenportal geben Sie die relevanten Informationen zu Ihrem Kunden und dessen Unfallwagen ein. Das dauert weniger als zwei Minuten.
Mit einem Klick senden Sie Ihrem Kunden die Vollmacht zu, die dieser auf seinem Smartphone unterschreiben kann. AdvoCar stellt in Echtzeit eine Haftungsanfrage. Die Fallbearbeitung können Sie live über das Portal verfolgen.
AdvoCar übernimmt die vollständige Abwicklung und macht alle rechtmäßigen Ansprüche geltend. Ihre Mitarbeiter sind entlastet, Ihre Kunden dankbar für den guten Service.

Haben Sie Fragen zum AdvoCar-Service oder dem Schadenportal?

Rufen Sie uns gerne an!

0511 - 64 72 58 20

Egal ob Lack- oder Totalschaden, ein Unfall bedeutet für Ihre Kunden immer jede Menge Ärger und Unsicherheit sowie einen erheblichen Aufwand durch Kommunikation mit Polizei, Werkstatt, Schädiger und dessen Versicherung.

Studien zeigen außerdem, dass Kfz-Versicherungen in Schadensfällen zunehmend versuchen, etwa 30 bis 40 Prozent der geltend gemachten Ansprüche der Geschädigten zu kürzen, die oftmals nicht wissen, auf welche gesetzlichen Ansprüche sie sich berufen können.
Über die Hälfte der deutschen Autofahrer wissen nicht, dass sie bei einem unverschuldeten Unfall Anspruch auf einen Anwalt haben, dessen Kosten die gegnerische Versicherung bezahlen muss. Um in dieser Situation nicht den Überblick zu verlieren, wenden sich viele Kunden an ihr Autohaus oder ihre Werkstatt und bitten um Hilfe.
Und die können Sie Ihren Kunden bieten – mit AdvoCar! Sie konzentrieren sich auf Ihre Kernkompetenz, die Reparatur des Unfallwagens, AdvoCar übernimmt die vollständige Schadensabwicklung und setzt die Ansprüche Ihrer Kunden zu deren Zufriedenheit zügig und effizient durch. So entstehen Ihnen kein zusätzlicher Verwaltungsaufwand und keine Kosten, während Ihre Kunden von dem zusätzlichen und kostenneutralen AdvoCar-Service profitieren. Registrieren Sie sich gleich in unserem Schadenportal und empfehlen Sie Ihren Kunden, unseren Service in Anspruch zu nehmen.

Feste Ansprech­partner

Alle Schadensfälle werden von einer unseren qualifizierten Sachbearbeiterinnen und spezialisierten Partneranwälten bearbeitet. Dadurch garantiert AdvoCar eine vollständige, schnelle und, im Falle des unverschuldeten Haftpflichtschadens, kostenfreie Abwicklung für Ihre Kunden.

Schulungen für Mitarbeiter

AdvoCar bietet Ihnen spezifische Schulungen für die Mitarbeiter Ihrer Autohäuser und Werkstätten an den jeweiligen Standorten an, damit Sie Ihren Kunden entsprechend der örtlich geltenden Bestimmungen und Berechnungswerte fundierte Ersteinschätzungen geben können.

Regulierung auf der Ideallinie

Durch die langjährige Erfahrung AdvoCar eine optimierte Schadensabwicklung durch rechtliche Überprüfung der an den jeweiligen Standorten üblichen Versicherungszahlungen (z.B. Mietwagen, Verbringung, etc.), damit die Ansprüche Ihrer Kunden umfassend durchgesetzt werden können. So werden unberechtigte Kürzungen der gegnerischen Versicherung verhindert und Ansprüche im Zweifelsfall vor Gericht durchgesetzt.

Kosten­neutrales Angebot

Im unverschuldeten Schadensfall stellen unsere Partneranwälte die Bearbeitungskosten der gegnerischen Versicherung in Rechnung. So Fallen für Sie und Ihre Kunden keine Kosten an.

Digitale Abwicklung

AdvoCar garantiert eine präzise und schnelle Bearbeitung durch ein selbst entwickeltes Schadenportal, das anhand der Bedürfnisse der Kunden und einer präzisen Abwicklung der tausenden Schadensfälle entwickelt wurde. Ein Schadensfall kann in weniger als zwei Minuten im Portal gemeldet, und dort die Anwaltsvollmacht und etwaige Gutachten hochgeladen werden. Kann AdvoCar innerhalb von 30 Tagen keine Kostenübernahme erreichen, beschreiten unsere spezialisierten Partneranwälte den Klageweg, um die Ansprüche Ihrer Kunden durchzusetzen.

Effiziente Schadens­regulierung durch Legal Tech

Als digitaler Rechtsdienstleister entwickeln und betreiben wir mit eigenem System digitale Angebote für Großkunden und Verbraucher, mit dem Ziel juristische Dienstleistungen effizient und zugänglich zu gestalten.

So ausgestattet bildet AdvoCar als qualifizierter Schadensmanager mit spezialisierten Partneranwälten und Sachbearbeitern die Schnittstelle zwischen Endkunden, Werkstätten und Versicherern. Die Weiterentwicklung und Pflege unseres Online-Schadenportals erfolgt „In-House“ auf Grundlage der praktischen Erfahrungen und Kundenbedürfnisse.

https://www.advocar.de/wp-content/uploads/2021/08/sch1-Copy.png

Hocheffiziente Abwicklung

Online-Schadenportal, das auf Grundlage langjähriger praktischer Erfahrung von der eigenen IT auf Grundlage der Anforderungen von Kunden, Sachbearbeitern und Anwälten entwickelt wurde. Durch optimierte Abläufe und transparente Bearbeitung ist eine zügige Abwicklung jedes Schadenfalls gewährleistet.

https://www.advocar.de/wp-content/uploads/2021/08/sch2-Copy.png

Schadens-regulierung auf der „Ideallinie“

AdvoCar arbeitet mit juristisch und technisch versierten Fachanwälten, Experten und Gutachtern zusammen, die auf umfangreiche Erfahrungen mit hunderten Schadensfällen zurückgreifen können. So gewährleistet AdvoCar den eigenen Qualitätsservice und eine hohe Kundenzufriedenheit für Autohäuser und Werkstätten.

https://www.advocar.de/wp-content/uploads/2021/08/sch3.png

Permanentes Controlling

Über das Online-Schadenportal bietet AdvoCar eine hohe Transparenz für Kunden, Autohäuser und Werkstätten, welche durch ständig online abrufbare Verfahrensakten den Fortschritt der Schadensabwicklung nachverfolgen können. Außerdem prüft AdvoCar laufend die eigenen Arbeitsabläufe, um diese zu optimieren und Kundenbedarfen und -ansprüchen gerecht zu werden.

https://www.advocar.de/wp-content/uploads/2021/08/sch4.png

Fortentwicklung von Technik und Abläufen

Neben des laufenden Controllings der eigenen Arbeitsabläufe führt AdvoCar regelmäßig Markt- und Nutzeranalysen durch, um den eigenen Service nach den Bedürfnissen der Partner und Kunden zu optimieren (B2B & B2C).